Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Oberleutnant Leo Putz

nach 1896

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Erdäpfelstand

1940

Abzug

Saal XV, I. Internationale Jagdausstellung, 1910

Mai 1910 - Oktober 1910

Abzug

Palais Erdődy, Wien

um 1910

Abzug

»Der wohlgerüstete Starke« von Gustav Klimt

1902

Abzug

Clara Wittgenstein mit dem Abendblatt der Neuen Freien Presse vom 21.9.1923 in Zell am See

September 1923

Abzug

»Tanzendes Paar« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 243

»Interieur« von Hilde Kotányi

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN G 23

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Original-Negativ

MN R 229

»Schwäne« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 126

»Porträt der Frau Carrière« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 234

»Damenbildnis« von Sofonisba Anguissola

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Gruppenporträt mit Franz Ferdinand, Sophie und Kinder

um 1910

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN A 109

Elterleinplatz mit Hernalser Rathaus und Hernalser Kommunalsparkasse, Wien

vor 1898

Abzug

Jägersmann mit Hund und Flinte

1890

Original-Negativ

MN W 30

Haus Wittgenstein, Wien, Südwestansicht im Frühling

Frühling 1929

Abzug

Porträt Elisabeth Steindl von Ferdinand Andri

um 1903

Abzug

»Ball auf der Hängstatt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Kinderbildnis« von Ludwig Wieden

März 1909