Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Erzherzoginnen Maria Christina, Maria Anna, Maria Henriette und Natalie

um 1898

Original-Negativ

MN A 75

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893

Abzug

Einblick in die VI. Ausstellung der Wiener Secesison, Großer Saal

20.01.1900-15.02.1900

Zwischennegativ

MN A 167-1

Naglergasse 19, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN G 101

Anlieferung von Gummireifen der Automobile etc. für Kriegszwecke im Hof des Rathauses

undatiert

Abzug

Ulrichsplatz 2, Wien

1910

Original-Negativ

MN L 13

Baumriese im Auwald

um 1890

Original-Negativ

MN R 353

»Der reiche Fischzug« von Alfred Basel

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Ball auf der Hängstatt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN G 45

Hagengesellschaft nach Schützenkränzchen

um 1890

Original-Negativ

MN A 148

Ferdinandsbrücke, Wien

um 1910

Abzug

»Junges Mädchen« von Erich Lamm

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Kavalierhäuser« von Eugen Wolff-Filseck

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 127

Heilige Brigitta von Franz Hohenberger

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal der schwedischen Künstler

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 243

»Interieur« von Hilde Kotányi

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 232

»Herakles fängt den Erymantischen Eber« von Rudolf Jettmar

Mai 1910 - Oktober 1910

Original-Negativ

MN W 38

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1931

Original-Negativ

MN R 80

»Ergriffenheit« von Ferdinand Hodler

1903

Abzug

»Wallfahrt in die Bretagne« von Charles Cottet

März 1907 - Mai 1907