Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN G 37

Fronleichnamsprozession vor der Mechitaristengasse, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN L 21

Aulandschaft mit dürren Baum

um 1890

Original-Negativ

MN GK 86

»Schloss Kammer am Attersee IV« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Original-Negativ

MN R 157

»Mutter des Künstlers« von Ferdinand Schmutzer

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN GK 34

»Die Medizin« von Gustav Klimt

um 1907

Original-Negativ

MN S 71

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Gruppe von Gräbern, Währinger Friedhof, Wien

1910

Abzug

Ludwig Mundigler auf der Hochreith

um 1931

Abzug

»Aus der Albertina (Landkarten-Zimmer)« von Alois Hänisch

September 1917 - November 1917

Abzug

»Alte Häuser am Hang« von Hans von Hayek

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Die große Pappel II (Aufsteigendes Gewitter)« von Gustav Klimt

1902-1903

Original-Negativ

MN R 20

»Slowaken mit Krautwagen« von Ferdinand Andri

um 1902

Abzug

»Die drei Lebensalter der Frau« von Gustav Klimt

undatiert

Original-Negativ

MN A 139

Taborstraße 31, Ecke Haidgasse 15, Wien

um 1907

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898

Original-Negativ

MN G 57

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN R 13

»Galizischer Markt« von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN R 255

»Spazierritt« von Eva Gonzalès

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Der Beethovenfries (Die feindlichen Gewalten) von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Abzug

Porträt Elisabeth Steindl von Ferdinand Andri

um 1903