Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 81

»Jüngling, vom Weibe bewundert« (I. Fassung, 1903) von Ferdinand Hodler

1904

Abzug

Hermine "Mima" Sjögren-Bacher

um 1931

Original-Negativ

MN R 50

Wandrelief aus Glas und Keramikteilen von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 39

Spielkamaraden

um 1890

Original-Negativ

MN R 301

»Dame auf Kanapee« von Wojciech Weiss

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Kompositporträt der Geschwister Wittgenstein

um 1920

Original-Negativ

MN S 27

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 128

Favoriten-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Original-Negativ

MN A 120

Krapfenwaldl, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN R 9

Herrenporträt von Leon Wyczółkowski

um März 1898

Abzug

Relief »Altrussischer Bau« von Sergej V. Maljutin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 102

Martinstraße 100, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN S 98

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Das Wohnzimmer von Rudolf von Alt, Wien

vor 1912-1913

Abzug

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Original-Negativ

MN A 33

Brücke Döblinger Hauptstrasse, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 254

»Jungfrau Maria mit Jesuskind« von Catarina van Hemessen

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 185

»Hl. Josef (?)« von Ferdinand Andri

1908-1909

Abzug

Stiftgasse 10, Wien

1890

Abzug

»Erotik« von Karl Stemolak

April 1918 - Juli 1918