Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Tanzendes Paar« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Relief von Ernst Stöhr

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Kinderporträt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Original-Negativ

MN P 56

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN P 43

Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen mit erlegtem Hirsch

18.09.1906

Original-Negativ

MN R 262

»Winterlandschaft St. Veit« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN H 27

Maximilian und Ernst Hohenberg

1907

Original-Negativ

MN R 249

»Porträt der Gräfin Czernin« von Élisabeth Vigée-Lebrun

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 153

»Der Sturm« von Rudolf Jettmar

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Herakles bändigt den Höllenhund« von Carl Ederer

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 264

Triptychon »Der große Markt in Brügge« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Martinstraße 100, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 122

Doppelporträt von Karl Hofer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 248

»General Joubert« von Thérèse Schwartze

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN I 8

Jagdschloss Tikveš, Speisesaal

1896

Abzug

Bäume und Pferde

undatiert

Abzug

Grab J.B. von Lampi auf dem Währinger Friedhof, Wien

1907

Original-Negativ

MN G 67

Pferdefuhrwerk am neuen Naschmarkt auf der Wienflussüberwölbung

1895

Abzug

»Junges Mädchen« von Erich Lamm

Januar 1913 - Februar 1913