Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 29

Hofansicht, Ulrichsplatz, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN S 28

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Eingang zum Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 20

»Slowaken mit Krautwagen« von Ferdinand Andri

um 1902

Original-Negativ

MN R 54

Relief von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 394

»Aus der Albertina (Landkarten-Zimmer)« von Alois Hänisch

September 1917 - November 1917

Abzug

Editha Moser in einem Kolo Moser Kleid

1907

Abzug

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

November 1903-06.01.1904

Original-Negativ

MN SP 16

Selbstbildnis

um 1930

Original-Negativ

MN A 63

Stubenbrücke, Wien

um 1890

Abzug

»Die Stadtmühle« von Franz Skarbina

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 175

»Familienbildnis« von Boris Michajlovič Kustodijew

Herbst 1908

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Original-Negativ

MN H 9

Erzherzogin Isabella mit ihrem neugeborenen Sohn Erzherzog Albrecht

um Juli 1897

Abzug

»Die Heilige Dreifaltigkeit« von Ferdinand Andri

1905

Original-Negativ

MN E 4

Einblick in die Kunstschau Wien 1908

Juni 1908 - November 1908

Abzug

Abschluss des Schützenkränzchens im Blauen Freihaus

um 1897

Abzug

Friedhofskapelle, Wien

undatiert

Abzug

Gustav Klimt

08.07.1909

Abzug

»Zwei Männer im Gespräch« von Rudolf Jettmar

27.03.1909

Abzug

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897