Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 268

»Niederösterreichische Bauernstube« von Leonhard Schuller

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Blick auf Klosterneuburg« von Ernst Eck

November 1911 - Januar 1912

Original-Negativ

MN G 9

Hoher Markt, Wien

Abzug

Einblick in die XX. Ausstellung der Wiener Secession, »Eingang ins Paradies« von Wilhelm Bernatzik

März 1904 - Juni 1904

Abzug

Damenporträt von Alfons Karpiński

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN P 60

Barbara "Betty" Oser mit Soldaten bei Clara Wittgenstein in Laxenburg

um 1915-1918

Abzug

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Abzug

»Spaziergang« von Rudolf Nissl

27.03.1909

Original-Negativ

MN R 344

»Flusslandschaft« von Hans Frank

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Jungfrau Maria mit Jesuskind« von Catarina van Hemessen

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 175

»Familienbildnis« von Boris Michajlovič Kustodijew

Herbst 1908

Abzug

Gustav Klimts Geburtshaus, Wien

um Frühling 1911

Abzug

Ansicht des Haus Wittgenstein, Wien

um 1930

Original-Negativ

MN R 150

»Rennreiterin« von Max Slevogt

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Hofopernsängerin Marie Gutheil-Schoder

undatiert

Abzug

Selbstbildnis

undatiert

Original-Negativ

MN G 31

Slowakische Holzfäller im Wald

um 1890

Original-Negativ

MN H 14

Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I.

September 1897

Abzug

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal VII

1914-1917

Abzug

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

21.11.1901-08.01.1902