Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 406

»Vereins-Reservespital V. Secession, Saal X« von Maximilian Lenz

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 141

Porträt des Dichters Ludwig Scharf von Albert Weisgerber

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN S 59

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfener rückwärtiger Saal

um 1906

Original-Negativ

MN S 97

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»St. Pauli Landungsbrücke (Hamburg)« von Hans von Hayek

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Einblick in die XV. Ausstellung der Wiener Secession, Sekretär entworfen von Leopold Bauer

November 1902 - Dezember 1902

Original-Negativ

MN R 81

»Jüngling, vom Weibe bewundert« (I. Fassung, 1903) von Ferdinand Hodler

1904

Original-Negativ

MN A 128

Favoriten-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Abzug

Salesianergasse, Wien, Clara Wittgensteins Salon

undatiert

Abzug

Herrenbildnis von Léopold Gottlieb

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Pfau und Trauben« von Carl Ederer

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 307

»Aus vergangener Zeit« von Alois Hänisch

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Gustav Klimt

08.07.1909

Original-Negativ

MN R 305

»Dame im grünen Kleid« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Abzug

Erzherzog Franz Ferdinand mit seiner Familie auf der Jagd

um 1910

Zwischennegativ

MN G 90-1

Kirchtagtanz

um 1900-1907

Original-Negativ

MN R 280

»Palazzo Camerlengo, Trau« von Anton Nowak

November 1911

Original-Negativ

MN A 48

Ratzenstadl, Kaunitzgasse, Wien

um 1890

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

Mai 1911