Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Hammerwerk Filzmoos« von Anton Nowak

März 1907 - Mai 1907

Zwischennegativ

MN A 167-1

Naglergasse 19, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 370

»Volendam« von Anton Nowak

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 45

Malerei in Silikatfarben von Max Kurzweil

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN GK 80

»Adam und Eva« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Ratzenstadl, Kaunitzgasse, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 367

»Ein sonniger Tag« von Stanisław Kamocki

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 102

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Original-Negativ

MN L 17

Zwei Hirsche im Pferdewagen

1895

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse

Mai 1917

Original-Negativ

MN A 120

Krapfenwaldl, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN A 136

Freskomalerei an der äußeren Hauswand des Salons von Josef Engelhart, Wien

1902

Abzug

Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I.

September 1897

Original-Negativ

MN R 299

»Stephansturm« von Ludwig Rösch

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Pinguin« von Adolf Schnabel

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN W 39

Ludwig, Margaret, Helene und Hermine Wittgenstein auf der Hochreith

um 1930

Original-Negativ

MN A 64

Palais Trautson, Wien

1890

Original-Negativ

MN S 105

Einblick in die XXXIX. Ausstellung der Wiener Secession

um 1911

Original-Negativ

MN A 85

Elisabethbrücke mit der Notbrücke, Wien

April 1897

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

um April 1902