Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 398

»Bildnis Alexander Girardi« von Ludwig Wieden

September 1917 - November 1917

Abzug

Mitglieder der Hagengesellschaft

undatiert

Abzug

Motiv bei Klosterneuburg an der Donau

1900

Abzug

Mitglieder der Hagengesellschaft nach einem Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Original-Negativ

MN S 59

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfener rückwärtiger Saal

um 1906

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, »Victualien Beatrix Obecovsky«

um 1895

Abzug

Haus des ersten österreichischen Automobilclubs, Wien

1898

Original-Negativ

MN SP 17

Selbstbildnis

um 1930

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Schreyvogelgasse 10, Wien

um 1910

Abzug

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Malereien in Kaseinfarben von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Am Platz, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 19

»Sonntag« von Ferdinand Andri

März 1900 - Mai 1900

Abzug

Haus in der Josefstädter Straße, Wien

Mai 1911

Original-Negativ

MN R 257

»Die schwarze Toque« von Romaine Brooks

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN GK 57

Vorraum von Gustav Klimts Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN P 14

Ludmilla Waas mit Hund

undatiert

Original-Negativ

MN GK 80

»Adam und Eva« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

»Ludwigstraße in München« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910