Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 237

»Azaleenhaus« von Olga Brand-Krieghammer

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Wintermärchen« von Ferdynand Ruszczyc

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 292

»Unsere Wohnung« von Karl Müller

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Blick auf die Naglergasse 21 von Am Hof, Wien

1940

Original-Negativ

MN R 93

»Der Apostel Paulus« von Ferdinand Andri

1905

Abzug

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Vorraum

1914-1917

Abzug

»Damenbildnis« von Hugo von Habermann

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 291

»Bildnis« von Rudolf Bacher

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Ludwig, Margaret, Helene und Hermine Wittgenstein auf der Hochreith

um 1930

Zwischennegativ

MN A 58-1

Siebensterngasse 17, Wien

um 1890

Abzug

Einblick in die XXXV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 371

»Auf felsigem Ufer« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 2

Plastiken verschiedene Künstler

undatiert

Abzug

»Das Kindermädchen« von Marie Cazin

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Wandmosaik von Richard Luksch

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Tod und Mädchen« von Ferdinand Kitt

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Bach im Winter« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN W 36

Haus Wittgenstein, Stiegenhaus

um 1930

Original-Negativ

MN GK 80

»Adam und Eva« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Original-Negativ

MN S 9

Einblick in die V. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

1899