Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Kaiser Franz Joseph I. mit erlegtem Kapitalhirsch anlässlich der Jagd mit Kaiser Wilhelm II. in Bellye

17.09.1897

Abzug

»Ein sonniger Tag« von Stanisław Kamocki

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN G 24

Teilansicht des Naschmarkts

1885

Original-Negativ

MN R 245

»Damenporträt« von Olga Boznańska

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN P 41

Grete Wiesenthal

um 1905

Abzug

Porträt des Dichters Ludwig Scharf von Albert Weisgerber

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN L 27

Aulandschaft mit Pferdewagen

um 1897

Abzug

Malerei in Kaseinfarben von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 104

Das Jagdhaus Karapancsa, Bellye

19.09.1897

Original-Negativ

MN GK 29

Porträt Emilie Flöge von Gustav Klimt

um 1903

Abzug

Schützenkränzchen

undatiert

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

»Porträt der Fürstin M. J. Esterházy« von Angelika Kauffmann

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 6

Grünes Lusthaus im Schlosspark Laxenburg

undatiert

Original-Negativ

MN R 233

»Dame in Schwarz« von Edyth Starkie Rackham

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Drei Gemälde von Konstantin Alexejewitsch Korowin

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 291

»Bildnis« von Rudolf Bacher

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 135

»Selbstporträt« von Heinrich Knirr

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Porträt Elisabeth Steindl von Ferdinand Andri

um 1903

Original-Negativ

MN A 128

Favoriten-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900