Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 212

»Tanzendes Paar« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Mit dem Sarge« von Wlastimil Hofman

April 1908

Original-Negativ

MN G 3

Drei Kinder unter Bäumen in einem Garten

undatiert

Original-Negativ

MN A 82

Jagdschloss Tikveš, Bellye

1896

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Original-Negativ

MN SP 1

Selbstbildnis

undatiert

Abzug

»Aus vergangener Zeit« von Alois Hänisch

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Gruppenbild der Hagengesellschaft vor dem Café Sperl

um 1895

Original-Negativ

MN GK 15

Der Beethovenfries (Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN H 18

Erzherzoginnen Maria Christina, Maria Anna, Maria Henriette und Natalie

um 1898

Original-Negativ

MN P 72

Ludwig Mundigler auf der Hochreith

um 1931

Original-Negativ

MN R 179

Relief »Altrussischer Bau« von Sergej V. Maljutin

Herbst 1908

Abzug

Einblick in die XLVII. Ausstellung der Wiener Secession

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Max Salzer, Moriz Nähr, Miss Harrison-Ford in Wien-Neuwaldegg

1929

Original-Negativ

MN R 315

»Bildnis des Rudolf von Alt« von Jakob Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN R 371

»Auf felsigem Ufer« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Das Kindermädchen« von Marie Cazin

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN GK 38

»Bauerngarten mit Sonnenblumen« von Gustav Klimt

nach 1907

Original-Negativ

MN R 99

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Original-Negativ

MN I 12

Peterskirche, Wien

um 1907