Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 413

»St. Stefanus« von Ferdinand Kitt

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN P 43

Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen mit erlegtem Hirsch

18.09.1906

Abzug

Votivbild für eine kleine Kapelle von Friedrich König

April 1918 - Juli 1918

Abzug

Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I.

September 1897

Abzug

»Porträt« von Walentin Aleksandrovic Serov

Herbst 1908

Original-Negativ

MN H 17

Erzherzogin Gabriele, Erzherzogin Isabella und Erzherzogin Maria Alice

um 1898

Abzug

»Interieur« von Karl Müller

April 1908

Original-Negativ

MN P 8

Gustav Bamberger

undatiert

Original-Negativ

MN GK 36

»Die Jurisprudenz« von Gustav Klimt

Frühling 1903 - Herbst 1903

Original-Negativ

MN R 12

»Galizische Bauern« vermutlich von Ferdinand Andri

um 1898-1899

Abzug

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Original-Negativ

MN S 69

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Landschaft

undatiert

Abzug

»Weiblicher Akt« von Julius von Kollmann

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN A 20

Neubaugasse 60 und 62, Wien

undatiert

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Diskobol

Frühling 1929

Original-Negativ

MN R 214

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN S 88

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse

um Mai 1917

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Bellye

1896