Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 86

»Schloss Kammer am Attersee IV« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Original-Negativ

MN I 37

Innenaufnahme, Entstanden anlässlich der Hochzeit von Marie Salzer Wittgenstein mit Paul Stockert 1923

1923

Original-Negativ

MN P 11

Mitglieder der Hagengesellschaft

undatiert

Original-Negativ

MN R 352

»Dekorative Komposition« von Willy Eisenschitz

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN GK 79

»Die Braut« von Gustav Klimt

um 1917-1918

Original-Negativ

MN R 368

»Weiblicher Narziss« von Florian Josephu-Drouot

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN I 36

Das Wohnzimmer von Rudolf von Alt, Wien

vor 1912-1913

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Jesuitenkirche, Wien

vor 1898

Abzug

»Seeufer« von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Zwischennegativ

MN L 13-1

Baumriese im Auwald

um 1890

Abzug

»Abend am Karersee« von Alfred Poell

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN R 217

»Seppenvetter« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1910

Abzug

Anna Klimt an ihrem 70. Geburtstag in einem Sessel der Wiener Werkstätte

27.01.1906

Original-Negativ

MN H 41

Otto, Adelheid und Robert von Habsburg

um 1918

Original-Negativ

MN R 110

»Tauben« von Wlastimil Hofman

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

April 1902

Original-Negativ

MN R 246

»Frauenkopf« von Marie Bashkirtseff

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN P 64

Josephine "Fine" Oser

um 1920