Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 93

»Der Apostel Paulus« von Ferdinand Andri

1905

Abzug

»Das Mädchen mit dem Licht« von Friedrich König

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 124

»Selbstporträt« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 313

»Interieur in der Skodagasse, Arbeitszimmer« von Rudolf von Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN I 22

Palais Erdődy, Wien, Stiegenhaus

um 1910

Original-Negativ

MN GK 3

»Die Philosophie« von Gustav Klimt

um 1900

Abzug

Gustav Mahler

1907

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Abzug

Ofens des Architekten Robert Oerley und des Bildhauers Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 87

Hochwasser der Wien 1897

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN GK 17

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Beethovenfries

um April 1902

Original-Negativ

MN R 369

»Maiestas Montium« von Alfred Poell

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN A 99

Das Wiener Parlament

vor 1898

Abzug

Am Hof, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 222

»Ludwigstraße in München« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Zwischennegativ

MN A 130-1

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN I 15

Villa Wertheimstein, Wien, Stiegenhaus-Fresken

1907

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN R 170

»Studie in zweierlei Marmor« von Anton Hanak

April 1908 - Juni 1908

Abzug

Saal XV, I. Internationale Jagdausstellung, 1910

Mai 1910 - Oktober 1910