Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 113

Kreuzgasse, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 161

»Hammerwerk Filzmoos« von Anton Nowak

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»O mein Heimatland. Lied von Gottfried Keller« von Max Buri

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 338

»Karyatiden« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN S 44

Einblick in die XVIII. Ausstellung der Wiener Secession, linker Seitensaal

November 1903 - Januar 1904

Abzug

Wandrelief von Ernst Stöhr

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 15

Alter Naschmarkt, Teil gegen das Freihaus, Wien

um 1885

Original-Negativ

MN R 57

Relief in Metall, Stein und Holz von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 206

»Ball auf der Hängstatt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 227

»Fuhrwerke« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Abzug

»Ludwigstraße in München« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN G 102

Anlieferung von Gummireifen der Automobile für Kriegszwecke im Hof des Rathauses

undatiert

Original-Negativ

MN R 320

»Thayatal« von Josef Kellner

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Armenische Mönche

undatiert

Original-Negativ

MN A 1

Alt-Wien Ansichten

undatiert

Original-Negativ

MN R 326

»Adonis Moribundus« von Eduard Stella

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN A 154

Fleischmarkt, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN A 75

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893

Original-Negativ

MN I 14

Villa Wertheimstein, Wien, Innenansicht

1907

Original-Negativ

MN GK 38

»Bauerngarten mit Sonnenblumen« von Gustav Klimt

nach 1907