Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 61

Gustav Klimt im Hinterhofgarten seines Ateliers in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN A 118

Penzinger Straße 70, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN R 278

»Bauer und Bäuerin aus dem Sarntal« von Ferdinand Kruis

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Ladetätigkeit in Naschmarktnähe, Rechte Wienzeile 9-15

1940

Abzug

»Kraft und List« von Hermann Grom-Rottmayer

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Junges Mädchen« von Erich Lamm

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 253

»Büßende Magdalena« von Luisa Ignacia Roldan

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 308

»Heimsuchung« von Erwin Lang

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN P 37

Die vier Kinder des Wiener Malers Josef Engelhart

1904

Original-Negativ

MN S 70

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN S 52

Einblick in die XX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal VI

1904

Original-Negativ

MN S 85

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 241

»Sonne und Schatten« von Anna de Weert

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Familienbildnis« von Boris Michajlovič Kustodijew

Herbst 1908

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Bellye

1896

Abzug

Gruppenporträt mit Franz Ferdinand, Sophie und Kinder

um 1910

Original-Negativ

MN H 5

Kronprinzessin-Witwe Stephanie mit ihrer Tochter Elisabeth

um 1895

Original-Negativ

MN A 151

Schreyvogelgasse 10, Wien

um 1910

Abzug

Stubenbrücke, Wien

um 1890

Abzug

Hermine Wittgenstein

um 1931