Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 125

Singerstraße, Wien

um 1900

Abzug

»Lachender Philosoph« von Arthur Kampf

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 417

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN H 4

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

1890

Original-Negativ

MN G 94

Am Hof, Wien

um 1910

Abzug

»Porträt« von Walentin Aleksandrovic Serov

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 136

»Familienbildnis« von Robert Engels

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN GK 83

»Forsthaus in Weißenbach am Attersee« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Original-Negativ

MN S 89

Ausstellungsaufbau der Skulptur des Hl. Michael von Ferdinand Andri

April 1908

Original-Negativ

MN A 46

Fasszieherhaus, Wien

um 1890

Abzug

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 430

»Herrenbildnis« von Ludwig Wieden

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898

Original-Negativ

MN P 57

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Original-Negativ

MN S 52

Einblick in die XX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal VI

1904

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN A 60

Mariahilfer-Linie, Wien

um 1890

Abzug

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903

Original-Negativ

MN R 157

»Mutter des Künstlers« von Ferdinand Schmutzer

März 1907 - Mai 1907