Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN P 59

Porträt eines Generals

um 1915

Original-Negativ

MN A 59

Favoriten-Linie, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 358

»Porträt Hofrat W.« von Alberto Stringa

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 222

»Ludwigstraße in München« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN A 139

Taborstraße 31, Ecke Haidgasse 15, Wien

um 1907

Original-Negativ

MN H 10

Kaiser Wilhelm II. mit Erzherzogin Isabella bei der Jagd in Bellye

September 1897

Abzug

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN GK 28

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

1903

Abzug

Garten und Pavillon von Gustav Klimts Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

um Mai 1917

Original-Negativ

MN I 10

Jagdschloss Tikveš, Gästezimmer

1896

Abzug

Saal XV, I. Internationale Jagdausstellung, 1910

Mai 1910 - Oktober 1910

Original-Negativ

MN W 24

Familie Wittgenstein im Salon des Hauses Wittgenstein

um 1930

Abzug

»Mutter mit Kind« von Ivan Meštrović

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Innenhof

undatiert

Abzug

»Vorfrühling« von Franz Xaver Weidinger

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN G 34

Dame vor Waldbach mit Hütte

um 1890

Abzug

Marie Stockert-Salzer

um 1931

Original-Negativ

MN GK 10

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN GK 40

»Die drei Lebensalter der Frau« von Gustav Klimt

1908

Original-Negativ

MN R 274

»Aus Drosendorf« von Georg Gerlach

April 1911 - Juli 1911