Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN S 65

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

Januar 1906

Original-Negativ

MN S 64

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IX

Januar 1906

Original-Negativ

MN R 223

»Kirchgang« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Gustav Klimt

08.07.1909

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal mit Wandmalereien

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Original-Negativ

MN P 45

Editha Moser in einem Kolo Moser Kleid

1907

Abzug

»Porträt der Gräfin Czernin« von Élisabeth Vigée-Lebrun

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN S 9

Einblick in die V. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

1899

Original-Negativ

MN S 59

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfener rückwärtiger Saal

um 1906

Original-Negativ

MN S 68

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Blick von Saal VIII in Saal VII

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Leopoldine Wittgenstein im Stadtpalais der Familie in der Alleegasse

1913

Original-Negativ

MN R 166

»Partie an der Markuskirche« von Ludwig Rösch

April 1908

Original-Negativ

MN W 4

Clara Wittgenstein

um 1910

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

»Motiv aus Halle an der Saale« von Karl Müller

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Slowaken mit Krautwagen« von Ferdinand Andri

um 1902

Original-Negativ

MN R 393

»Motiv aus Halle an der Saale« von Karl Müller

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN A 90

Leopoldsbrücke, Überschwemmung des Wienflusses 1897

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN H 30

Erzherzog Franz Ferdinand in Jagdkleidung

um 1910