Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 125

»Damenbildnis« von Wilhelm Leibl

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Porträt des Kammersängers H. E. Oberstetter von J. Mikulicz

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Sparkassaplatz 4, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN S 41

Einblick in die XV. Ausstellung der Wiener Secession, Kasten entworfen von Leopold Bauer

November 1902 - Dezember 1902

Abzug

Einblick in die XXII. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

Januar 1905

Abzug

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Original-Negativ

MN R 359

»Kinder« von Mela Muter

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 313

»Interieur in der Skodagasse, Arbeitszimmer« von Rudolf von Alt

November 1912 - Dezember 1912

Abzug

»Porträt der Tragödin Rachel« von Frédérique Emilie Auguste O’Connell

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Die keusche Georgette« von Claudio Castelucho

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Spazierritt« von Eva Gonzalès

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Gruppenbild der Hagengesellschaft vor dem Café Sperl

um 1895

Abzug

Die Opernsängerin Marie Fillunger

um 1925

Original-Negativ

MN L 2

Auwald

undatiert

Abzug

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Original-Negativ

MN G 29

Weinbauern in der Wachau

undatiert

Abzug

Theodor von Brücke

undatiert

Abzug

»Stillleben« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Gustav Klimt quert die Tivolibrücke

um 1914

Original-Negativ

MN H 23

Maria Christina, Erzherzogin von Österreich

1907