Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 346

»Am Lande« von Alfons Karpinski

März 1913 - Juli 1913

Abzug

Doppelporträt von Karl Hofer

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

»Vorfrühling in Grünwald« von Richard Pietzsch

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 364

»Platz in Tours« von Eduard Witte

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Hotel Munsch, Wien

um 1890

Abzug

»Joukahainen im Hinterhalt« von Akseli Gallen-Kallela

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN A 100

Austriabrunnen, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN A 7

»Haus der Laune« im Schlosspark Laxenburg

undatiert

Original-Negativ

MN R 376

»St. Pauli Landungsbrücke (Hamburg)« von Hans von Hayek

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Das große Kruzifix auf dem Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 414

»Erotik« von Karl Stemolak

April 1918 - Juli 1918

Abzug

Theodor von Brücke

undatiert

Original-Negativ

MN I 1

Interieur der Wohnung der Familie Nähr, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 398

»Bildnis Alexander Girardi« von Ludwig Wieden

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 262

»Winterlandschaft St. Veit« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN A 152

Wallnerstraße 15, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN W 47

Marie Stockert-Salzer

um 1931

Original-Negativ

MN R 395

»Befreiung« von Friedrich König

September 1917 - November 1917

Abzug

»Ein sonniger Tag« von Stanisław Kamocki

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN G 12

Obst- und Gemüsehändlerin am alten Naschmarkt

1885