Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 117

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Erzherzogin Gabriele von Österreich

um 1910

Abzug

Von Kaiser Wilhelm II. erlegter Hirsch

1910

Original-Negativ

MN S 26

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal mit Max Klingers »Beethoven«

1902

Abzug

»Schönbrunn, Tiergarteneingang« von Ernst Eck

November 1911

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

Mai 1911

Original-Negativ

MN R 438

»Stillleben mit Äpfeln« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Abzug

»Aus dem Märchenfries« von Norbertine von Bresslern-Roth

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Ludwig Wittgenstein

um 1931

Abzug

Anlieferung von Gummireifen der Automobile etc. für Kriegszwecke im Hof des Rathauses

undatiert

Abzug

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

um 1910

Original-Negativ

MN R 325

»Mutter und Kind« von Lili Schüller

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN GK 40

»Die drei Lebensalter der Frau« von Gustav Klimt

1908

Original-Negativ

MN R 402

»Vereins-Reservespital V, Secession Garten« von Maximilian Lenz

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN G 18

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Diskobol

Frühling 1929

Original-Negativ

MN W 42

Ludwig Wittgenstein

um 1931

Original-Negativ

MN W 34

Ansicht des Haus Wittgenstein, Wien

um 1930

Original-Negativ

MN A 32

Villa Toscana, Gmunden

undatiert

Original-Negativ

MN A 65

Jagdschloss Karapancsa, Bellye mit Jäger davor

nach 1890