Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Ansicht des Haus Wittgenstein, Wien

Frühling 1929

Original-Negativ

MN H 41

Otto, Adelheid und Robert von Habsburg

um 1918

Zwischennegativ

MN H 11-2

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Original-Negativ

MN R 301

»Dame auf Kanapee« von Wojciech Weiss

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 423

»Lublin, Kathedrale« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN R 413

»St. Stefanus« von Ferdinand Kitt

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN H 1

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

undatiert

Original-Negativ

MN S 108

Einblick in die XLVII. Ausstellung der Wiener Secession

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Nicht identifizierte Frau

um 1931

Original-Negativ

MN A 31

Kassensaal der Postsparkasse, Wien

undatiert

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Männerzimmer

1896

Original-Negativ

MN H 29

Sophie Chotek

um 1910

Abzug

»Am Brunnen des Lebens« von Ivan Meštrović

März 1906 - Mai 1906

Abzug

»Die Hl. Dreifaltigkeit« von Ferdinand Andri

1905

Abzug

»Volksszene. Brügge« von Felix Albrecht Harta

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 152

»Aggsbach« von Anton Nowak

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Judendorf bei Lublin« von Ferdinand Kruis

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN A 140

Neustiftgasse 40, Wien

1907