Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 295

Ofens des Architekten Robert Oerley und des Bildhauers Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 123

»Die Messe« von Władysław Ślewiński

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 25

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 347

»Gigant« von Anton Hanak

März 1913 - Juli 1913

Abzug

»Lachender Philosoph« von Arthur Kampf

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN P 31

Die Hagengesellschaft bei Bürgermeister Lueger

nach 1897

Original-Negativ

MN GK 75

Garten und Außenansicht von Gustav Klimts Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

Mai 1917

Original-Negativ

MN A 115

Haus des ersten österreichischen Automobilclubs, Wien

1898

Abzug

»Hammerwerk Filzmoos« von Anton Nowak

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal VII

1914-1917

Abzug

Karlsplatz, Wienfluss mit Naschmarkt und Notbrücke, Wien

1907

Original-Negativ

MN S 34

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Vortragekreuz für Stift Zwettel nach Entwurf Ferdinand Andris - Vorderseite

um 1907

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN A 21

Elefantenhaus, Wien

undatiert

Abzug

Oberleutnant Leo Putz

nach 1896

Abzug

Palais Erdődy, Wien, Stiegenhaus

um 1910

Abzug

»Die drei Lebensalter der Frau« von Gustav Klimt

undatiert

Original-Negativ

MN W 21

Ludwig Wittgenstein

1928

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Eingang zum Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902