Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 157

Lenaugasse, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 239

»Im Atelier« von Margarete von Kurowski

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 12

Neubaugasse 64, Wien

undatiert

Abzug

»Mädchenbildnis« von Adolf Zdrazila

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 396

»Wallfahrtskirche Straßengel bei Graz im Winter« von Heinrich Gollob

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 210

»Knabenbildnis« von Josef Engelhart

Oktober 1909

Abzug

»Goldfische« von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN W 37

Haus Wittgenstein, Wien, Südwest Ansicht im Winter

Winter 1929

Original-Negativ

MN A 90

Leopoldsbrücke, Überschwemmung des Wienflusses 1897

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN R 324

»Bildnis meines Vaters« von Leonhard Schuller

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN S 110

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal VII

1914-1917

Abzug

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903

Abzug

Relief »Altrussischer Bau« von Sergej V. Maljutin

Herbst 1908

Zwischennegativ

MN W 21-1

Ludwig Wittgenstein

1928

Original-Negativ

MN P 43

Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen mit erlegtem Hirsch

18.09.1906

Abzug

»Tanzendes Paar« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Porträt eines Generals

um 1915

Abzug

»O mein Heimatland. Lied von Gottfried Keller« von Max Buri

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN A 121

Am Platz, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN S 9

Einblick in die V. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

1899